M&A klingt nach Strategie, Wachstum, Synergien – doch oft entscheidet sich der Erfolg einer Übernahme nicht in der Vorstandsetage, sondern in der IT-Abteilung.
Oder genauer: In der Art und Weise, wie IT-Themen im Aufsichts- oder Beiratsgremium vor, während und nach einer Transaktion mitgedacht werden.
Genau darum geht es im neuen kostenlosen Zusatzkapitel zu unserem Buch Digitales für Aufsichtsräte – praxisnah, kompakt und mit strategischem Tiefgang.
Warum dieses Kapitel genau jetzt wichtig ist
In vielen Gremien werden IT-Themen zwar mitgedacht, aber selten mit der nötigen Konsequenz verankert.
Gerade bei M&A-Prozessen zeigt sich aber:
- Cyberrisiken steigen signifikant ab dem Moment der öffentlichen Ankündigung
- Systeme, Daten, Lizenzen und Compliance-Prozesse müssen harmonisiert werden – ohne das Tagesgeschäft zu gefährden
- Identitäts- und Zugriffsmanagement, Integrationen, Tools und Cloud-Verträge müssen überprüft und abgesichert werden
- Die Rolle des CIOs wird zur Schlüsselposition – und sollte frühzeitig eingebunden werden
Wenn das Zielunternehmen darüber hinaus ein junges, agiles Tech-Unternehmen ist, treffen oft auch zwei Kulturen aufeinander: klassischer Mittelstand und Start-up-DNA. Auch das wirkt sich auf die IT-Integration aus – und auf die Führung.
Einblick in den Case: Die Somapro und „Projekt Sphinx“
Im Kapitel begleiten wir die fiktive Somapro – ein mittelständisches Industrieunternehmen – bei der Übernahme eines IoT-Spezialisten.
Mitten drin: Die Digitalbeirätin Anna und die Interim CIO Charlotte, die gemeinsam sicherstellen wollen, dass die Übernahme nicht nur auf dem Papier ein Erfolg wird.
Du erhältst einen fundierten Einblick in:
- Typische Fallstricke und Hebel bei der IT-Integration nach einem M&A-Deal
- Die Rolle von IT Due Diligence, Transitional Services und organisatorischer Einbindung
- Die besonderen Risiken rund um Day 1 – und wie man ihnen begegnet
- Eine Checkliste für Aufsichtsräte und Beiräte, um IT-Aspekte strukturiert im Blick zu behalten
Für wen ist das relevant?
Dieses Kapitel richtet sich an alle, die auf strategischer Ebene M&A-Entscheidungen begleiten oder mitverantworten – insbesondere:
- Aufsichtsrät:innen und Beirät:innen
- CIOs und IT-Führungskräfte
- Geschäftsführer:innen und Investor:innen
- Verantwortliche in Transformations- und Post-Merger-Teams
Download
Kapitel 17: M&A bei der Somapro
Sende mir den Download-Link an: